3, 2005
Jade Hochschule Oldenburg
Performing Art Centre Kristiansand

Jade Hochschule Oldenburg
Juni 2005
Entwerfen/Städtbau, Prof. J.-P. Thiessen, Prof. H. Stechow
Kulturbauten
Der Entwrurf wurde anhand von Skizzen und Modellen erarbeitet. Die Erstellung der Abgabepläne erfolgte mit Vectorworks und Photoshop, die 3D-Animation mit Nemetschek und 3D StudioMax.
Kristiansand ist die Hauptstadt der Region Adger an der Südküste Norwegens und ist ein beliebter Anlaufpunkt besonders durch den großen Fährhafen. In den Sommermonaten werden den Besuchern in Kristiansand viele Festivals und Veranstaltungen geboten.
Das bestehende Theatergebäude genügt den Ansprüchen nicht mehr und auch die Musikszene von Kristiansand benötigt Räumlichkeiten für ihre Aufführungen. Aufgabe war also die Zusammenlegung von Theater- und Konzerthaus in einem Gebäude auf der Insel "Silo Kai".
Es soll ein bedeutendes kulturelles Zentrum entstehen, worauf auch die zukünftige Umplanung des gesamten "Silo Kai" Einfluss nimmt. Hierbei ist z.B. ein Kreuzfahrtterminal geplant und das Silo als Servicebereich vorgesehen.
In dem Gebäude sollen Aufführungen des Agder Theater, der Oper Süd und des Kristiansand Symphonie Orchesters stattfinden, wofür ein Konzert- und Theatersaal sowie eine Mehrzweckhalle und ein Studiotheater für wechselnde Konzerte und Ausstellungen geplant werden soll. Ebenfalls sollen Räumlichkeiten für die "Den kulturelle Skolesekken" (norweg.), das heißt für Schulklassen und unterschiedliche Nutzer vorgesehen werden. Das Gebäude muss so konzipiert sein, dass für die Vorstellungen alles selbst produziert bzw. repariert werden kann.
Die jeweiligen Aufführungen sollen parallel stattfinden können und die Räumlichkeiten flexibel nutzbar sein.