September / Oktober 2013
Bauhaus-Universität Weimar
Öffentliche Bibliothek und Medien-Haus in Moskau
Konzept Hybride

Bauhaus-Universität Weimar
Master
2013-04-04
Entwerfen und Raumgestaltung Prof. Dipl.-Ing. José Mario Gutierrez Marquez Jose
Kulturbauten
Microstation, 3D Max, Adobe Photoshop, Illustrator, Indesign
Konzept:
Projekt einer Öffentlichen Bibliothek im Zusammenhang mit einem Kultur-Zentrum (Medien-Haus), in dem Angebote für die unterschiedlichen Interessen der Anwohner jedes Alters und sozialen Status zur Verfügung stehen. Konzept des Gebäudes beruht auf der Idee des Hybrides, das heißt, dass ein Gebäude quasi aus zweien besteht. Die Komplexe Form der Bibliothek nimmt die einfache Form des Medien-Hauses in sich auf.
Städtebauliche Situation:
Die neue Bibliothek befindet sich im Herzen eines Wohngebiets im Bezirk Hamovniki im Zentralen Landkreis Moskau. Die Bebauungslinie wurde durch den Bau der Botschaft der Republik Korea zerstört. Das Bibliotheksgebäude ist so eingerichtet, dass die alte Bebauungslinie wieder aktiviert wird und die Verbindung des Grundstücks mir der Umgebung erstellt wird. Die Landschaft geht Richtung Westen nieder zum Fluss Moskva. Im Westen mit dem Ausblick zum Fluss und zur alten Kirche ist ein Hof angelegt. Im Hof wird Kino unter freiem Himmel gezeigt. Der Vorplatz der Bibliothek ist ein sozialer Treffpunk.
Raumkontinuität:
Die Erschließung des Gebäudes wird durch den Atrium und Brandschutztreppenhäuser an der Seite gelöst. Alle Nebenräume und Büchersortierräume sind an der Seite eingeordnet, so dass der Raum des Freihandbereiches seine Kontinuität durch die Raumteilung nicht verliert. Die Lesebereiche wechseln sich mit Gruppen der Doppelregale ab. Der Raum im Atrium soll einen beindruckenden Charakter haben. Hinter den Bücherregalen findet man Einzelräume.
Im Medien-Haus befinden sich Veranstaltungsraum, Kino, Cafe und Räume mit verschieden Nutzungsmöglichkeiten. Schallplattenkollektion, einem Proberaum für kleine Musik-Bands, Workshop Raum, Aktzeichnungs-Raum, Video und Foto Kollektion, Verwaltung.
Materialität:
Beton und Ziegel kontrastieren, wirken gleichzeitig zusammen und erfüllen die Massivität. Als Grundlage der Fenster Raster wurden die Achsen der Bücherregale verwendet.