Platz 1
Nächstes Projekt 01/20  

November / Dezember 2015

RWTH Aachen

Noorderstrand Scheveningen

Hotel in den Dünen

von Simon Fischer

Hochschule:

RWTH Aachen

Abschluss:

Bachelor

Präsentation:

06.07.2015

Lehrstuhl:

Wohnbau / Wim van den Bergh

Rubrik:

Freizeit- und Sportbauten

Software:

Autocad, Revit, Photoshop, Illustrator

Aufgabe war es, ein Strandhotel mit 34 Gastzimmern in Scheveningen, Den Haag, zu entwerfen. Das Grundstück befindet sich nordöstlich und ein ganzes Stück abseits der großen Massenhotels und der Strandpromenade. In den Dünen und direkt am Strand gelegen, bietet der Standort eine angenehme Alternative zum Zentrum des Badeortes und man kann die Blicke auf die Nordsee und das direkt angrenzende Naturschutzgebiet der Dünenlandschaft genießen. Diese Besonderheiten begründen die Grundlagen meines Hotelkonzeptes. Es soll ein Ort entstehen, an dem die Natur bewusst wahrgenommen und erlebt wird. Um sich der Umgebung ein Stück weit anzupassen, bestehen die Zimmer, sowie die restlichen notwendigen Gebäude aus einzelnen Körpern, die sich aneinandergereit und versetzt durch die Landschaft und entlang der Topografie schlängeln. Dadurch ensteht einerseits eine leicht umarmende, schützende Form, in deren Mitte sich der öffentliche Bereich der Anlage befindet, und andererseits entstehen duch die Versprünge kleine Höfe, die adressbildende Funktionen haben und einen Übergang zwischen dem öffentlichen und dem privatem Bereich markieren. Die Erschließung erfolgt dementsprechend von außen und verstärkt noch einmal das Bewusstsein für die Nähe zur Natur.Der ankommende Gast wird an einem kleinen, einfach gehaltenem Empfangsgebäude begrüßt, erhält die Schlüssel und folt den Wegen zu seinem Zimmer. Es soll der Eindruck des Einfachen und Reduzierten hervorgerufen werden und ein Gegenpol zur Hektik der Stadt und zu den Auswüchsen des nahe gelegenen Massentourismus enstehen. Die Gastzimmer folgen alle einem durchgehenden Prinzip. Beim Betreten des Zimmers befindet sich der Gast zunächst im öffentlich Teil, der zur Anlage nach Innen gerichtet ist und in dem sich die Garderobe und die Küche befinden. Getrennt von einem Kern, der die dienenden Funktionen beherbergt und allseitig genutzt wird, befinden sich die privaten Bereiche wie Schlaf- und Wohnzimmer auf der Rückseite, die zur Dünenlandschaft des Naturschutzgebietes orientiert ist und sich dieser komplett öffnet.