1, 2005

Hochschule Rosenheim

Museum für Glaskunst

von Sabine Beck

Hochschule:

Hochschule Rosenheim

Präsentation:

Oktober 2004

Lehrstuhl:

Innenarchitektur, Prof. Krämer

Rubrik:

Kulturbauten

Software:

Entwurf/Ideenfindung: Skizzen, Arbeitsmodelle Computereinsatz: Archicad, Photoshop, Illustrator, Cinema 4d, iMovie und Quicktime Pro zur Erstellung von Filmclips Präsentation in Powerpoint

Umbau der Goetheschule in Lauscha zu einem Museum für Glaskunst mit Anbau eines Pavillons in konstruktivem Glasbau für Sonderausstellungen

Die Gemeinde Lauscha im Thüringer Wald ist eines der wichtigsten Zentren des Thüringer Glases. Mit dem Umbau der alten Goetheschule zu einem Museum für Glaskunst soll ein Informations- und Anziehungspunkt für Besucher geschaffen werden. Der Umbau umfasst zum einen die Neuerrichtung eines Anbaus in konstruktivem Glasbau, der für Sonderausstellungen genutzt werden soll, als auch die Gestaltung der verschiedenen Ausstellungsräume, welche im Speziellen die Themen "Waldglas im Mittelalter", "gläserner Christbaumschmuck", "Laborgläser" und "industriell gefertigtes Behälterglas" umfassen.