Nächstes Projekt 08/12  

2, 2000

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Messe- und Designzentrum Coburg

von Markus Hudert

Hochschule:

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Präsentation:

März 2000

Lehrstuhl:

Reinhart Klippel, Entwerfen und Gebäudelehre; Rolf Gebhardt, Städtebauliches Entwerfen

Rubrik:

Kulturbauten

Software:

Alle Zeichnungen und Renderings wurden mit ArchiCad erstellt. Das Hintergrundbild ist ebenfalls aus Archicad, wurde aber mit Photoshop verändert. Die Planzusammenstellung erfolgte mit Illustrator.

Auf einer Fläche von ca. 65.000 Quadratmetern soll ein Messe- und Designzentrum entstehen. Die umliegende Bebauung weist keine klaren Strukturen auf. Deshalb muss eine neue, autarke Struktur entstehen. Die Idee besteht in der Durchdringung und Verflechtung von realer Welt und inszenierter Messewelt.

Dies äußert sich in Form von Dachbändern die durch die 0-Ebene geflochten werden. Die Ausformung der Bänder wird durch darunterliegende Raumkörper definiert, die so in Wechselwirkung mit den Bändern treten. Das Band formt den Körper, der Körper formt das Band.