4, 2004
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz
Mehrwert & Mehr-Architektur als Kommunikation

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz
Juli 2004
Lehrstuhl für Gebäudelehre und Entwerfen, Catalin Barbu
Theoretische Themen
Nach einer intensiven Recherche über aktuelle gesellschaftliche Strömungen wurden diese in Architektur umgesetzt. Eine Baulücke in der Konstanzer Altstadt sollte geschlossen werden. Dabei ist ein Gebäude entstanden, in dem Konsum und Wohnen existieren. Nicht auf eine tradierte vertikal strukturierte Art und Weise, sondern durchmischt: Wohnraum verhält sich wie Konsumraum, ist gleichermaßen transparent. Wohnen wird quasi gleichermaßen konsumiert. Modell 1:20 - Fotos - Photoshop
Kommunikation durch gebaute Mehrdeutigkeit:
- Verflechtung von Raum ... ist ... Erfahrbarmachen von Raum.
Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Fragen: Wie geht zeitgemäße Architektur mit neuen gesellschaftlichen Tendenzen um? Was macht sie eigentlich zur Architektur im Gegensatz zum "Bauen"?
Einen sozialen Raum definieren und diesen in einen architektonischen Raum umsetzen ist Hauptbestandteil dieser Diplomarbeit.