1, 2002
Fachhochschule Bochum
Medienzentrum für die WM 2006 in Düsseldorf

Fachhochschule Bochum
Februar 2001
Prof. Wolfgang Krenz
Kulturbauten
- Allplan ( Zeichnen der Stahlträger, Knicken und veziehen der Träger im Raum, Schnitt und Details ) - 3D Studio Max ( Erstellen des Gebäudekörpers, von Ansichten, Filmpassagen ) - Photoshop ( Oberflächen, Korrekturen, Diagrame) - Designer 2000 ( Layout ) - div. Programme zur Erstellung von 3D-Diagrammen - Die hauseigene Filmwerkstatt zur Erstellung eines Videofilms, AVI, MPEG
Nach der Fußball WM 1974 und der EM 1988 hat das wiedervereinigte Deutschland die große Chance erhalten sich als offenes und zukunftorientiertes Land zu präsentieren.
Einem Medienzentrum - als medialen Mittelpunkt Deutschlands während der WM - gelegen zwischen Messegelände, Stadion und Rhein, müssen optimale Funktionen und eine angemessene Erscheinung gegeben werden.
Der Entwurf zeichnet den Angriff zum Siegtor der WM 74 in seiner zeitlichen und räumlichen Dimension nach. Durch Umsetzen und Zerlegen von Bewegungen der einzelnen Angriffsspieler in Weg- und Zeit-Diagramme, entwickelt sich ein dreidimensionales Objekt, welches den Anforderungen eines innovativen Medienzentrums gerecht wird.