3, 2005
Leibniz Universität Hannover
MCPS - Kultur- und Fischereimuseum in Portugal

Leibniz Universität Hannover
Februar 2005
Institut für Entwerfen und Gebäudelehre, Abteilung Entwerfen und Architekturtheorie, Prof. Jörg Friedrich<br>Institut für Geschichte und Theorie, Abteilung Architektur- und Kunstgeschichte 20/21 Jahrhundert, Prof. Margitta Buchert
Kulturbauten
Entwicklung einer theoretischen Grundlage, Entwurfsarbeit am Modell und 3D-Darstellung über CAD, 3D und Photoshop.
Die freie Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Reaktivierung des Hafengebiets von Setúbal, Portugal mit Hilfe eines als Attraktor wirkenden Museums, das sich mit Fischerei und regionalen Besonderheiten auseinandersetzt.
Diese halbtheoretische Arbeit entwickelt ein Private Public Partnership-Konzept als Reaktion auf fehlende finanzielle Mittel und sieht sich als Einbindung und Bereicherung für das Stadtgefüge.