2, 2001
Bergische Universität Wuppertal
Maison des Dunes

Bergische Universität Wuppertal
Februar 2001
Prof. Schuster
Kulturbauten
ArchiCad, Photoshop, Cinema 4D
Mitten in der Dünenlandschaft von Norderney wird ein Ort gewünscht, der dem Phänomen "Düne" eine Plattform bietet, um sie genauer kennenzulernen.
Das Gebäude orientiert sich an dem Gedanken "Bohrinsel". Es berührt die Landschaft nur punktuell, zerstört sie nicht und gewährt der Düne weiterhin Raum für ihre Wanderbewegung. Außerdem bietet der neu geschaffene Ort dem Besucher die Möglichkeit, die Düne mit allen Sinnen wahr zu nehmen, man kann sie durch verschiedene Medien hören, schmecken, riechen, fühlen, sehen und beobachten.
Im Inneren befinden sich Ausstellungsräume, Veranstaltungsbereiche, ein Dünenmodell, Klangräume, Infobereiche und eine Cafeteria. Der Besucher lernt die Erlebniswelt Düne in einem Rundgang näher kennen.
Von den locker angeordneten Sitzstufen im Sand kann man Filme, Bilder und Animationen auf der Medienleinwand betrachten.
Es ist eine Erlebniswelt Düne entstanden, ein Ort, der sich mutig in die Höhe orientiert, Besucher anlockt und auf sich aufmerksam macht.