4, 1999
Universität Stuttgart
main4mind.homebase

Universität Stuttgart
Februar 1999
IGP, Institut für Grundlagen der Planung, Joachim Kieferle und IDG1, Institut für Darstellen und Gestalten, Erwin Herzberger
Theoretische Themen
3DSMax Photoshop Premiere After Effects Ulead Media Studio Pro
main4mind.homebase beschäftigt sich mit einem in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnenden Tätigkeitsfeld für Architekten, der Welt der immateriellen Räume. Viele Bereiche der menschlichen Beschäftigungen wie Arbeit und Vergnügen wandern ab in den virtuellen Raum und stellen den Sinn real gebauter Räume, wie Büros oder Bibliotheken, in Frage. Die im Cyberspace benötigten Räumlichkeiten gilt es zu entwerfen, ihre architektonischen Prinzipien zu erforschen.
main4mind.homebase leistet einen Beitrag zu dieser Thematik. Die Arbeit erläutert die räumlichen Prinzipien und die mögliche Erscheinungsform des virtuellen Raums in Abhängigkeit von der Nutzung. Die gewonnenen Erkenntnisse werden in dem Szenario einer zukünftigen virtuellen Umgebungswelt für eine Person umgesetzt.