Nächstes Projekt 12/22  

1, 2004

Technische Universität Berlin

Luna-Tower FraSpa1822

von Marco Neumann, Andreas Büttner

Hochschule:

Technische Universität Berlin

Präsentation:

Oktober 2003

Lehrstuhl:

Prof. Rainer Hascher; Prof. Klaus Rückert

Rubrik:

Bürobauten

Software:

Nach der selbstständigen Suche des Themas fanden Gespräche mit der "Frankfurter Sparkasse 1822", dem Stadtplanungsamt und natürlich dem betreuenden Professor statt. Vom Entwurfsansatz bis zum Layout war der Computer als Arbeitsgerät dabei (Zeichnung-Visualisierung-Druck).

Auf den Grundstücken der Neuen Mainzer Straße 47-55 in Frankfurt am Main plante die "Frankfurter Sparkasse 1822" ein Bürohochhaus mit einer maximalen Höhe von 130 Metern. Für den Hochhausturm inklusive eines Sockelgebäudes ist eine maximale BGF von 68.000 qm zulässig.

Der "Frankfurter Sparkasse 1822" hat sich verpflichtet neben den 60.000 qm für Büronutzung oberhalb des ersten Obergeschosses, eine Wohnfläche von mindestens 2.000 qm zu errichten. Außerdem verpflichtet sich der Investor der Öffentlichkeit dauerhaft zugängliche Flächen für publikumsintensive Nutzungen wie Gastronomie, Einzelhandel, Galerien, Arztpraxen u.ä. mit einer BGF von mindestens 5.500 qm bereit zustellen. Diese öffentlichen Flächen sollen sowohl von der neu zu errichtenden Arkade an der Neuen Mainzer Straße als auch von der Taunusanlage erschlossen werden.