Nächstes Projekt 06/20  

März / April 2013

Brandenburgische Technische Universität Cottbus

Le Klub - stacked gardens

Social Club BTU Cottbus

von Silvia Niedtner

Hochschule:

Brandenburgische Technische Universität Cottbus

Abschluss:

Master

Präsentation:

06.03.2013

Lehrstuhl:

LS Entwerfen, Baukonstruktion und Entwerfen,Prof. Dr.h.c. WOLFGANG SCHUSTER,

Rubrik:

Wohnbauten

Software:

Archicad, Artlantis, Photoshop, Indesign

Universität – lat. universitas magistrorum et scholarium bedeutet: Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden. Eine Universität ist eine Institution, dessen Aufgabe es ist, den Wissensdurst der Wissbegierigen zu stillen. Kommunikation ist einer der wichtigsten Komponenten einer Universität, innerhalb der Gemeinschaft aber auch mit ihrer angrenzenden Umgebung, das heißt der Stadt.

Gestapelte Gärten.
Der Garten wird zu einem wichtigen Bestandteil des Kommunikationsraumes. Den Clubmitgliedern ist es möglich auf jeder Ebene des Clubhauses einen Garten zu betreten. Der Haupteingang des Gebäudes befindet sich auf der Nordseite, am Universitätsplatz. Man betritt das Foyer und kann sich fortan frei im Gebäude bewegen. Zwei Baukörper mit unterschiedlichen Funktionen bilden die Außenkanten des Gebäudes. In dessen Mitte entwickelt sich die Gartenlandschaft. Ein Grünstreifen im Erdgeschoss verbindet Universitätsplatz mit dem Park des IKMZ und trennt Wohn- und Veranstaltungsbereich voneinander. Der Wohnbereich im Osten kann über das erste Geschoss oder über den Grünstreifen erschlossen werden. Im Erdgeschoss befinden sich neben anmietbaren Büros für die Bewohner die Verwaltung sowie eine Kinderbetreuung. In den oberen drei Etagen findet Wohnen statt. Es ist möglich von Studios bis hin zu Vier-Raum- Apartments zu mieten. An der Ostseite des Gebäudes sind die beiden Saale und der Jugendclub ebenerdig angeordnet.Das Restaurant an der Südseite hat eine eigene Terrasse und kann auch von Nicht- Clubmitgliedern benutzt werden. Der Club bietet den Mitgliedern neben den offenen Lounges im Erdgeschoss vier Salons und ein Fitnessstudio in den oberen Etagen. Die unterschiedliche Lage der Salons im Gebäude und der tagesabhängige Lichteinfall geben jedem einen eigenen Charakter. Jeder Salon hat direkten Zugang zu einem Außenbereich. Die Gärten dienen nicht nur als Aufenthalts- und Kommunikationsraum sondern verbinden auch die einzelnen Funktionsbereiche des Gebäudes. Der Wohntrakt jedoch behält seine separate Stellung. Dies hebt deutlich den Funktionsunterschied zwischen privatem Wohnen und dem Club hervor. Die Gärten werden je nach Jahreszeiten thematisch unterschiedlich aufgebaut: Bepflanzungen im Inneren des Gebäudes verbinden Innen- und Außenraum miteinander.