2, 2005
Leibniz Universität Hannover
Kunstakademie am Kulturforum Berlin

Leibniz Universität Hannover
Juli 2005
Prof. Manfred Schomers, Prof. Hilde Léon
Kulturbauten
Entstehungsprozess: Arbeitsmodelle mit unterschiedlichen Maßstabsstudien, Hand- und Computerzeichnungen Computereinsatz: ArchiCAD 8 (2D), 3D max 6 (3D), Photoshop (Finish), Illustrator (Layout/Print)
In direkter Nachbarschaft zur Neuen Nationalgalerie Mies van der Rohes soll eine private Kunstakademie mit angegliedertem studentischen Wohnbereich entstehen.
Das Grundstück ist geprägt von unterschiedlichsten städtebaulichen Gegebenheiten, die Solitärbauten und großen Freiräume des Kulturforums, die dichte Hochhausbebauung am Potsdamer Platz, sowie die geschlossenen Blockstrukturen und kleinteiligere Bauten in direkter Nachbarschaft des Grundstücks.
Das Ziel des Entwurfs war es, diese unterschiedlichen Gegebenheiten zu verknüpfen und damit ein für diesen Ort angemessenes Gebäude zu schaffen, auch unter Berücksichtigung der Prominenz des Orts.