Platz 1
Nächstes Projekt 02/23  

2, 2008

Universität Stuttgart

Konsumtempel Piata Teatrului, Sibiu (RO)

von Benjamin Krampulz

Hochschule:

Universität Stuttgart

Präsentation:

23.04.2008

Rubrik:

Kulturbauten

Software:

Modelle, Skizzen, Rhino 3D, Cinema 4D, ArchiCad, Photoshop, Illustrator, InDesign

Wichtigster städtischer Baustein mit enormem Entwicklungsbedarf und -potential ist der Piata Teatrului. Die Stadt sucht nach Lösungen für diesen Platz. Das Hauptaugenmerk soll bei der Arbeit dem öffentlichen Raum in seinen verschiedenen Facetten gelten. Es gilt den fragmentierten Negativraum des historischen Stadtzentrums mit dem des neuen „modernen“ Zentrums zu verbinden und zu definieren. Von der Stadt vorgesehene Funktionen sind ein größeres Theaterhaus an Stelle des existenten Theaters, ein zeitgemäßes innerstädtisches Kaufhaus, zudem ein Kino, Büroflächen und verdichtetes Wohnen, angemessen dem zentralen Standort.

Ziel des Hochbauentwurfs war es als Pendant zu dem städtischen Piata Teatrului, eine differenziertere Art von öffentlichem Raum zu schaffen, der das neue Stadtzentrum belebt, der Konsumkultur Rumäniens Rechnung trägt, und Tag und Nacht zu einem innerstädtischen Anziehungspunkt wird. Das Gebäude interpretiert den traditionellen Bazarblock neu, im Inneren aufgebrochen einen Marktplatz ausbildend und durch die Aufbrüche auf die städtischen Rahmenbedingungen und Anschlüsse reagierend. Die Raumbildung des öffentlichen Raumes geschieht anhand der Subtraktion verschieden hoher Flüstergewölbe aus einem Block von 100 x 100 x 20 m. Durch die Befreiung der Gewölbe von ihrer statischen Funktion entsteht ein ein kontrastreiches Raumkontinuum mit Shoparkaden, Gastronomie und Markthallen verschiedener Ausmaße, an das sich darüber 3 Einkaufsgeschosse und ein Wohngeschoss angliedern.


Fotos: Uwe Brandt