Nächstes Projekt 14/16  

Juni / Juli 2010

Hochschule Darmstadt

komplexität und einfachheit

von Tobias Schneider

Hochschule:

Hochschule Darmstadt

Lehrstuhl:

Prof. Hans-Peter Glucker

Rubrik:

Kulturbauten

komplexität und einfachheit begegnen sich in der ausgestellten kunst und der architektur des gebäudes. eine einfache, aus den städtebaulichen kanten entwickelte gebäudekubatur steht einer komplexen museumsstruktur im inneren des erweiterungsbaus gegenüber.
im kontrast zum historischen teil des bode-museums steht die idee die alten baulichen strukturen der museumsinsel umzukehren und die masse des gebäudes vom boden zu lösen. so präsentiert sich der neue „stadtbaustein“ und hebt die alten meister in die wolken. die massive hülle lässt eine öffentliche durchwegung durch das gebäude entstehen, die als verbindung zwischen den beiden neu gebildeten platzsituationen am bode-museum und der universitätsbibliothek fungiert.im inneren des gebäudes schaffen einfache geometrien blickbezüge, die eine klare orientierung im komplexen ganzen ermöglichen.
der öffentlich erlebbare raum wird durch einen zentralen erschließungskubus bestimmt. dieser signalisert den besuchern über die  artifizielle materialität seine funktion als schleuse in den museumsbereich. auf dem weg durch die schleuse steigt der besucher auf ins licht, lässt die eindrücke des öffentlichen bereichs hinter sich und taucht in eine inspirierende landschaft aus ausgestellten kunstwerken ein.