Nächstes Projekt 17/22  

3, 2005

Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg

Integrative Architekturausstellung zum Thema "Mehrwert in der Architektur"

von Christoph Ziegler

Hochschule:

Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg

Präsentation:

Juli 2005

Lehrstuhl:

Prof. Junghanss, Prof. Zoeppritz

Rubrik:

Theoretische Themen

Software:

Mit der Diplomarbeit ist die Planung und theoretische Ausarbeitung sowie die Konstruktionsplanung der Stadtmöbel abgeschlossen. Momentan befindet sich das Projekt in der Genehmigungsphase bei der Stadt Augsburg. Der Entwurfsprozess wurde von zahlreichen Skizzen, Arbeitsmodellen und 3-Modellen begleitet. Die Ausarbeitung erfolgte in den Programmen Autocad, Rhinocerus, Illustrator, Photoshop und Indesign.

Diese Diplomarbeit ist die Planung, Organisation und Realisierung einer internationalen Architekturausstellung in Augsburg. Diese Planung beinhaltete die theoretische Ausarbeitung des Themas Mehrwert in der Architektur, die Auswahl der ausstellenden Architekturbüros, die Suche nach Sponsoren bzw. anderweitige Finanzierungsmöglichkeiten, die Planung der Ausstellungsarchitektur, die Art der Präsentation, die Wahl der Medien, sowie die komplette Kommunikation mit den Architekturbüros, den Sponsoren und der Stadt Augsburg und natürlich der weiterführende Versuch der Realisierung des gesamten Projekts.

Im Zuge dieser Planung wurden folgende Architekturbüros zur Ausstellung eingeladen: Acconci Studios, Asymptote Architecture, Coop Himmelb(l)au, Diller&Scofidio+Renfro, Emergent Architecture, Foreign Office Architecture, OMA, R&Sie, Tat Ort. Um einen Mehrwert durch die Ausstellung zu kreieren wurde die Ausstellungsarchitektur insofern ausgeführt als diese Raumskulpturen nach der Ausstellung von der Stadt Augsburg als kulturelle Informationsplattformen auf historisch wichtigen Plätzen der Stadt über die nächsten fünf Jahre genutzt werden. Durch diese Stadtmöbel wird auch ein Großteil der Ausstellung finanziert. Begleitet wird die Ausstellung durch eine Vortragsreihe und komplettiert durch eine Publikation. Von Anfang an war die Diplomarbeit eine theoretische Arbeit, die als Ausstellung realisiert werden sollte und auch realisiert werden wird. Momentaner Eröffnungstermin ist der 01.04.2006.