1, 2004
Technische Universität München
Innsbruck Waterfront

Technische Universität München
Juli 2003
Prof. R. Horden
Städtebau
Durch frühe Raum- und Belichtungsstudien wurde von Beginn an CAD eingesetzt. Alle Zeichungen, Bilder und Pläne wurden digital erstellt.
In Innsbruck - nahe der mittelalterlichen Altstadt und am Inn gelegen - soll ein komplexes Raumprogramm, bestehend aus einem Bauernmarkt, Büros, Wohnungen und einer Kunsthochschule mit Veranstaltungs- sowie Ausstellungsräumen integriert werden. Hauptaugenmerk liegt auf der Funktionsfähigkeit des Projekts im Kontext zur Stadt sowie der Beziehungen zwischen öffentlichem, halböffentlichem und privatem Raum.