Januar / Februar 2017
Karlsruhe Institut für Technologie
Identität, Ort, Architektur
Stationen des Badens in der Gemeinde Graun im Vintschgau

Karlsruhe Institut für Technologie
Master
19.10.2016
FG Konstruktive Entwurfsmethodik/Prof. Renzo Vallebuona ; FG Architekturkommunikation/Prof. Dr. phil. nat. Riklef Rambow
Freizeit- und Sportbauten
AutoCAD, Rhino, VRay, InDesign, Illustrator, Photoshop
Hinsichtlich des Grundgedankens, dass der Wahrnehmung ortsspezifischer Zusammenhänge und somit dem Begreifen unserer Umwelt eine besondere Relevanz zufällt, wird exemplarisch die Gemeinde Graun im Vinschgau auf deren Identität hin untersucht. Betrachtet man dabei die enge Wechselwirkung, die zwischen Mensch und Umwelt besteht, stellt sich zusätzlich die Frage, inwiefern Architektur die Aufmerksamkeit auf gewisse Gegebenheiten an einem Ort lenken, und somit zum Begreifen des Ortes beitragen kann.
Die eingehende Beschäftigung mit dem oberen Vinschgau, der stetigen soziokulturellen Anpassung und dem damit einhergehenden Wandel zu einer von Tourismus gekennzeichneten Region dienen als Grundlage des Entwurfs. Darauf aufbauend werden als Basis für eine architektonische Zielsetzung und deren Konzeptfindung Potentiale zur Stärkung der Identität des Ortes sowie Gefahren vor einer möglichen Touristifizierung erkannt. Dabei ist das Ziel der Arbeit nicht nur den Genius loci, also den Geist des Ortes, in Architektur einfließen zu lassen, sondern vielmehr, eine Architektur zu finden, die Abbild dessen wird und sich somit dem Ort und der Vermittlung der Umwelt widmet.
Um auf die Identität der Gemeinde Graun im Vinschgau zu verweisen und den Fokus nicht zu sehr auf die Architektur selbst zu lenken, wird keine denkmalartige Struktur gesucht, sondern vielmehr eine Architektur, welche die Wesenszüge des Ortes durch deren alltägliche Nutzung sichtbar machen kann. Dies wird durch den Typ des Bades - einem Ort der Begegnung und des Austauschs - gewährleistet. Das Bad ermöglicht es außerdem, sich der sozialen Komplexität der Region architektonisch zu nähern. Mittels einer präzisen und individuellen Platzierung gelingt es dem Bad zusätzlich die kulturelle Umwelt und das geschichtlich geprägte Wesen des Ortes sichtbar zu machen. Verschiedene Stationen des Badens sollen somit auf die Identität der Gemeinde Graun im Vinschgau verweisen und den Besucher für dessen Umwelt sensibilisieren.