1, 2006
Technische Universität Wien
hub - die Mitfahrzentrale der Zukunft

Technische Universität Wien
Januar 2006
Institut für Hochbau und Entwerfen, Dipl.-Ing. Jadric Mladen
Experimentelle Entwürfe
Recherchearbeit (inet, Literatur), Skizzen, Modellbau, ACAD, 3d studio, Adobe Photoshop, Adobe Premiere
Im ersten Teil der Diplomarbeit wurde eine Recherche zu bereits bestehenden Mitfahrzentralen in Österreich und dem benachbarten Ausland, organisierte Fahrgemeinschaften und alternative Mobilitätsformen durchgeführt.
Im zweiten Teil wurden die Verkehrsströme in und um Wien beobachtet.
Auf einem gewählten Standort wurde demnach eine Mitfahr- und Mobilitätszentrale geplant.
Organisierte Mitfahrgemeinschaften sollen dabei in erster Linie den Pendlerverkehr um Wien vermindern und in der Zukunft eine alternative Mobilitätsform darstellen, unter dem Leitgedanken: Mehr Mobilität bei weniger Verkehr.
Der Entwruf entwickelte sich im Modellbau. Die analysierten Verkehrsströme am Bauplatz (zwischen U-Bahn und Parkhaus) wurden neu organisiert und gestaltet. Sowohl städtebaulich als auch von den Funktionen her ist die Mitfahrzentrale ein Verbindungselement.