3, 2005
Fachhochschule Potsdam
Haus der Wissenschaft

Fachhochschule Potsdam
Juli 2005
Prof. M. Löffler, Prof. Dr. M. Abri
Kulturbauten
Der Entwurf bezieht sich auf die städtebauliche Situation in Potsdam. Die Erschließung funktioniert über drei Höfe, welche über die Höhe mit dem vorhandenem Hof verschmelzen. Vier Themen - vier Häuser lassen Einblick in das Funktionieren von Wissenschaft und Erkenntnis. Enstanden sind vier charakterlich starke Gebäudetypen, unterschieden durch Grundrissfunktion, vereint in Material und Form.
Ausgehend von der Situation, dass sich produktive Arbeitsstätten von einer Gesellschaft relativen Wohlstands in autoritäre Gesellschaften verlagern und dass Planen und Entwickeln mehr und mehr an die Stelle produktiver Arbeit rückt, wurde eine Institution, durch die Kinder und Bürger leichteren Zugang zum Wissen erhalten, entwickelt.
An einem öffentlichen Platz entsteht also eine Adresse, ein Knotenpunkt für Wissenschaftler und Bürger.
Eine Denkfabrik für Jederman.