November / Dezember 2013
Fachhochschule Frankfurt / Main
Haus am Hang
Ein Stück Haus

Fachhochschule Frankfurt / Main
Bachelor
2013-11-07
Architektur Prof. Zimmermann
Wohnbauten
Vectorworks 2013, cinema 4d
Das Gebäude steht im Taunusgebirge, Grundstück hat eine Neigung in Richtung Süden von 30° und ist mit 16 Meter Breite und beeindruckende 40 Meter Tiefe dimensioniert. Eine 6 Meter breite Straße im Norden erschließt das Grundstück.
Die Idee war ein Wohnhaus herzustellen die eine einfache und schlichte Wohnsituation ermöglicht. Ein Haus für einen Architekten, der sich zurückziehen kann, um seine Ideen freien Lauf zulassen. Ein Haus das sich auf die wesentlichen Funktionen konzentriert und sich vom Aussehen auf das Ur-Haus beruft und trotzdem den Anspruch hegt auch in Zukunft Modern zu sein.
Nutzungskonzept:
_ Das Gebäude ist in zwei Ebenen unterteilt und hat einen sehr hohen Luftraum um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Die Eingangsebene ist gleichzeitig Galerie und Arbeitsbereich mit einem großen Bücherregal sowie einem massiven Schreibtisch.
Die darunter liegende Ebene ist der Wohn- und Schlafbereich, in ihm befinden sich auch das Badezimmer und eine flexible Küche, die nach Bedarf einsetzbar ist. Die einzelnen Küchenelemente lassen sich individuell verschieben.
Die vertikale Erschließung erfolgt über eine einläufige Treppe. Die Treppenstufen sind in Eiche massiv gebeizt, einseitig an der Wand befestigt und ohne Handlauf. Die Treppe fügt sich so optimal in das offene Wohnkonzept ein.
Das Dach und die Fassade bilden einen Körper, dessen Wandstärke stets dieselbe ist. Von innen nach außen haben wir eine Wandstärke von 20cm Stahlbeton sowie eine 18cm dicke Kerndämmung und eine 12cm dicke Stahlbetonaußenwand. Das Fugen Bild läuft gleichmäßig über das gesamte Gebäude und soll ein monolithisches Bild abgeben.