3, 2001
Universität Duisburg-Essen
grow

Universität Duisburg-Essen
Februar 2001
Industrial Design, Prof. Friedbert Obitz und Prof. Norbert Bolz
Theoretische Themen
Alias Wavefront für Formfindung, Modellierung, Animationen + QuickTimeVR-Modelle, Adobe Premiere für Videoschnitt, Adobe Photoshop + Macromedia Flash für Präsentation + Website
Architektur, Möbel und Leuchten aus genetisch veränderten Pflanzen. Mittels Biotechnologie wird Produktion durch Zucht ersetzt. Erscheinung und Eigenschaften der Pflanzen werden durch Veränderung der Erbinformation oder durch transgene Kombination mehrerer Lebewesen beeinflusst.
Support-Produkte, wie Nährböden und -lösungen, dienen der Modifikation der Pflanzen während des Wachstums.