Nächstes Projekt 07/24  

1, 2005

Brandenburgische Technische Universität Cottbus

Großmarktgelände Köln - Der Wissenschaftscampus

von Bert Barleben, Michael Brinschwitz

Hochschule:

Brandenburgische Technische Universität Cottbus

Präsentation:

Februar 2005

Lehrstuhl:

Städtebau und Entwerfen, Prof. Heinz Nagler

Rubrik:

Städtebau

Software:

Nach einer intensiven Analyse der Geschichte der Stadt und der räumlichen Situation des Ortes entwickelte sich das gesamträumliche Bild innerhalb des Bearbeitungsprozesses, in dem neben den rein städtebaulichen Aspekten auch stadtökonomische Grundlagen eine wichtige Rolle spielten. Alle Zeichnungen wurden mit CAD Programmen erstellt. Perpektiven und auch das Final Rendering des Masterplans sind mit 3d Programmen erstellt worden.

Im Zuge einer möglichen Verlagerung des Großmarktes an den Stadtrand wird in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt ein potentielles Entwicklungsgebiet frei, welches neue städtebauliche Lösungen sucht.
Der Ansatz besteht darin, der Wissenschaftsstadt Köln einen Ort zu schaffen, in dem Universität und wirtschaftliche Forschungen enger beieinander sind und so besser kooperieren können. Gleichzeitig wird im südlichen Entwurfsgebiet ein neues hochwertiges Wohnquartier geschaffen. Beide werden durch einen breiten Grünring getrennt und gleichzeitig verbunden.