3, 2004
Technische Universität Darmstadt
Grimms Welten - Brüder Grimm Museum und europäisches Märchenforschungsinstitute in Kassel

Technische Universität Darmstadt
Februar 2004
Entwerfen und Energieeffizientes Bauen, Prof. Manfred Hegger
Kulturbauten
Der Entwurf wurde überwiegend anhand von zahlreichen Arbeitsmodellen entwickelt und später im Rechner sowohl 2d wie auch 3d überprüft und konkretisiert. Die 3d-Modellierung und 2d-Zeichenarbeit wurde überwiegend mit Rhinoceros im Zusammenhang mit Maya gemacht. Maya wurde auch für die weitere Renderarbeit verwendet. Die weitere graphische Bearbeitung fand in Photoshop und Illustrator statt. Für das Layout wurde ebenfalls Illustrator verwendet.
"[Sagen] sind wenngleich ganz unwahr, doch das Wahrste, was ein Volk zur Darstellung seiner liebsten Gedanken hervorbringt. In ihnen hat das Volk seinen Glauben niedergelegt, den es von der Natur aller Dinge hegend ist..." (Jacob Grimm)
Märchen und Sagen stellen eine parallele Welt dar und können als Abbild einer Gesellschaft und dessen Zeitgeist verstanden werden. Der fließende Übergang von der Alltagswelt zur Welt der Imagination soll räumlich erlebbar gemacht werden. Nach einer langsamen Annäherung durch den Park zeigt sich das Gebäude als ein leicht verzehrtes Abbild der uns bekannten Realität: Innen und Außen fließen ineinander, Grenzen zwischen Sockel - Landschaft - Dach verschwimmen, Forschungsinstitut (einhaeitenbasierte Organisation) und Museum (zeitbasierte Organisation) verweben und verschmelzen miteinander.