4, 2001
Technische Universität Berlin
Generierung von Wohnungsgrundrissen

Technische Universität Berlin
Dezember 2000
Gebäudekunde und Entwerfen Institut für Entwerfen, Baukonstruktion und Gebäudekunde, Prof. Nedeljkov
Wohnbauten
Generierung der Wohnungsgrundrisse entsprechend der Benutzereingaben und einer Wissensbasis, für Kenngrößen und logische Zusammenhänge. Darstellung als 3D-Modell. Verwendete Programmier-Sprachen: Java2, Swing, Java3D, Prolog
Die möglichen Wohnsituationen werden immer differenzierter. Ziel der Diplomarbeit war es, aus den Anforderungen der zukünftigen Bewohner Wohnungsgrundrisse automatisch zu generieren, die optimal auf diese Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dabei ging es um die Umsetzung der Benutzeranforderungen in Elemente eines Architektur-Entwurfs und die Anordnung der Wohnbereiche entsprechend den funktionalen Zusammenhängen.
Die Ausgaben des Programms bilden Vorentwürfe, die in einer anschließenden Überarbeitung durch einen Architekten noch verfeinert werden können.