1, 2001
Bergische Universität Wuppertal
Forschungsstation Kleines Matterhorn

Bergische Universität Wuppertal
Februar 2000
Lehrstuhl für Entwerfen, Baukonstruktion und CAD, Prof. Markus Gasser
Bildungsbauten
Modellingprogramme in der Entwurfsphase; 3D-Entwicklung; Erstellen der Umsetzungsvoraussetzung an Konstruktionsprogramm; Layout
In Höhe von 3.880 Metern sollen auf dem Kleinen Matterhorn Räume für Wissenschaft, Forschung und Aufenthalt installiert werden. Bei Betrachtung der heutigen Wissenschaften wurde klar, dass durch neue Raumkonzepte ein Fortschritt für Forschung jeglicher Art erzielt werden kann. Die erstellten Räume sollen die Qualität des Ortes nicht nur technisch nutzbar machen, sondern interdisziplinär allen Forschungszweigen Räume bieten.
Die Annäherung an die Form erfolgte im engen Zusammenschluss zwischen realen Modellentwicklung und computergestütztem Modell. Die extreme Situation ließ nicht zu, auf tradierte Vorgehensweisen zurückzugreifen, sondern forderte die Entwicklung einer eine innovative Systematik.