1, 2005
Technische Universität Dortmund
Ford Automobilmuseum Köln

Technische Universität Dortmund
März 2004
Prof. Helge Bofinger
Kulturbauten
Der Gebäudekörper wurde mit Hilfe von zahlreichen Finpappen sowie Knetmodellen gesucht und durch Computeranimation überprüft. Der Innenraum ist vorwiegend durch den Rechner entwickelt. Mit der gesamten Arbeit wurde versucht, herkömmliche Entwurfsarbeit durch sinnvollen Computereinsatz zu kombinieren und die etwaigen Vorteile zu nutzen, was zu einer interessanten Symbiose unterschiedlicher Arbeitsweisen und Herstellungstechniken führte und diese fließend ineinander übergehen lässt. Die Grundrisse sowie das 3d Modell wurden mit Nemetschek V17 erstellt, die Perspektiven und Ansichten mit Cinema 4D, Bilder und Pläne sind mit Photoshop V7 erstellt.
Die Aufgabe für die Diplomarbeit ist der Entwurf eines Museums für die Ford Automobilwerke in Köln, deren ältester deutscher Produktionsstandort in Köln Niehl zu finden ist. Um die Bedeutung des Deutschland Stammsitzes der Ford Werke AG zu würdigen und gleichzeitig eine Verbindung zu den bestehenden Produktionsanlagen herzustellen, wurde für die Ausstellung der bestehenden Sammlung der Standort Deutzer Hafen gewählt, um eine Fährverbindung anbieten zu können. Das heterogene Hafenumfeld bietet des Weiteren eine interessante Atmosphäre für den Standort Automobilmuseum.