Nächstes Projekt 03/12  

2, 2000

Columbia University New York

Fool's House

von Annette Hammer

Hochschule:

Columbia University New York

Präsentation:

Mai 1999

Lehrstuhl:

Yehuda Safran

Rubrik:

Gesundheitsbauten

Software:

Der komplette Abgabe liegt ein 3D-Modell in Alias Wavefront zugrunde. Dargestellt sind Wireframe Renderings für den Städtebau. Horizontale gerenderte Schnitte durch das Modell dienen als Grundrisse. Perspektiven sind für Innen und Außen gerendert worden. Computer an der Columbia waren O2 von Silicon Graphics für die Arbeit in Alias und Macintosh für die Nachbearbeitung in Photoshop und Illustrator.

A Sanatorium for Dr. Ludwig Binswanger

Nach Binswanger entfaltet sich das menschliche Dasein zwischen den Polen von Enge und Weite und Tiefe und Höhe. Je weiter wir seiner Meinung nach fähig sind die Fundamente unseres Lebensgebäudes in der sozialen und kulturellen Welt zu verankern, desto höher können wir unser Gebäude in die luftigen Höhen des Himmels schwingen.

Ausgehend von diesem analogen Denken und aufgrund eines Szenarios, das in New York spielt, wird das Sanatorium Bellevue als Wolkenkratzer im Morningside Park in New York entworfen. Aspekte der Wahrnehmung von psychisch Kranken in der Architektur wie Licht, Farben und Räume sind verarbeitet worden.