Platz 3
Nächstes Projekt 03/24  

1, 2008

Beuth Hochschule für Technik

Feuerland

von Isabell Schleicher, Jan Stauf

Hochschule:

Beuth Hochschule für Technik

Präsentation:

Februar 2007

Lehrstuhl:

Prof. Peter Arnke, Prof. Yadegar Azizi Namini

Rubrik:

Kulturbauten

Software:

Entwurfsprozess durch Modellbaustudien; Präsentation und Darstellung mit Autocad, Adobe cs, 3D Studio Max

Das Projekt \"Feuerland\" reaktiviert ein stillgelegtes Bahnareal in Berlin. Der besondere Charakter ist die ungewöhnliche, heterogene Stadtstruktur die durch zeitgeschichtliche Überlagerungen entstanden ist. Das Projekt nutzt die vorhandene Ressource einer morbiden Eisenbahnbrücke und belebt sie durch eine neue Funktion wieder.

Die Implantation eines Saunabads in eine alte Eisenbahnbrücke birgt die Möglichkeit zwei auf den ersten Blick nicht zusammengehörende Elemente architektonisch zu vereinen. Faszinierend sind dabei die funktionalen, gestalterischen und emotionalen Kontraste von morbidem, stillgelegten Funktionsbauwerk zu einem Ruhe und Entspannung spendenden Saunabad, dass der Gesundheit und Revitalisierung des Körpers gewidmet ist. Der dominanten Stahlarchitektur wird der Neubaukörper des Saunabades gegenübergestellt, die mit dem Bestand interagiert.