3, 2005
Universität Innsbruck
Fenster der Verwandlung

Universität Innsbruck
Juni 2005
Prof. Gabriela Seifert
Theoretische Themen
Photoshop, Premiere, 3d Studio, 3D-Modellprinter...
Franz Kafkas Erzählung „Die Verwandlung“ ist der Schauplatz, Bauplatz, der Ort, der Ort der Wandlung, das Arbeitsfeld - wie auch immer, des Projektes, des Kurzfilms „Fenster der Verwandlung“. Das Projekt fokussiert auf das Fenster. Auf das Wort, den Begriff, das Element, das Motiv - „Fenster“ - aus seiner Präsenz im Text, im Kontext ,Die Verwandlung‘ von Franz Kafka. Das Material (Text und ein einziges Schwarzweißfoto) werden sozusagen zum Darsteller. Sie konstruieren – Struktur – und sind gleichzeitig Textur - sie stellen das Projekt dar. Bausteine für den Kurzfilm bilden Standbilder, sogenannte Schlüsselbilder oder Keys, welche durch Überblendungen zu bewegten Bildern - zum Kurzfilm – „verwandelt“ werden. Aus den Text-Szenen, welche sich inhaltlich um die Situation „Fenster“ befinden, werden zunächst Text-Keys erzeugt. Die einzelnen Text-Szenen werden chronologisch hintereinander geschaltet und in Sequenzen gefasst. Der Text wird außerdem selektiv in neue Bedeutungsebenen transferiert. An die Textsequenzen schließen jeweils direkt Bildsequenzen an, deren Bild-Keys über Transformationen, wie folgt, angefertigt werden: Die Struktur und der Inhalt der Bild-Keys werden aus der Analyse des Texts hergeleitet.
Das Material (das Schwarzweißfoto) wird - gefiltert, verzerrt, montiert, vervielfältigt, zerschnitten - in eine Art räumliche Textur gebracht. Das Verknüpfen und Interpretieren der im Text vorgefundenen Strukturen, Inhalte, Linien, Begriffe, ... generiert die Bild-Keys. Die Spuren dieses Entwurfsprozesses sind Bilder, deren Intensität Argument für ihre Existenz ist. Teil des Projekts werden - nach dem Film - Fluchtperspektiven. Dabei wird ein exemplarisches Schlüsselbild aus dem Film zum neuen, ortlosen, Ort. Modell 3, ein mit einem 3D-Printer erzeugtes Modell aus Gipsstaub, kann zu einer Vielzahl von weiteren Transformationen bzw. Adaptionen führen, zB. zu einem Wohnzimmer, einem Danceclub, einem Hotel in China, Manhattan oder einer geheimen Forschungsstation im Valles Marineris auf dem Mars.