Platz 3
Nächstes Projekt 07/22  

4, 2005

Technische Universität Dortmund

Erweiterung des Bauhaus-Archiv Museum für Gestaltung

von Benedikt Becker

Hochschule:

Technische Universität Dortmund

Präsentation:

September 2005

Lehrstuhl:

Entwerfen und Städtebau, Prof. Christoph Mäckler

Rubrik:

Kulturbauten

Software:

Nach sorgfältiger Analyse des Orts und dem Studium des Bestandsgebäudes sowie der Architektur der Bauhaus-Ära folgte die Entwurfsarbeit durch Skizzen und Arbeitsmodelle. Im Weiteren wurde die Kubatur der Baukörper auch durch den Einsatz von 3D-Modulen am Computer weiter entwickelt. Die CAD Zeichnungen wurden mit Nemetschek Allplan erstellt. Die Renderings wurden mit Cinema 4D erzeugt und durch Photoshop nachbearbeitet.

Aufgabe der Arbeit war es, eine Erweiterung des Bauhaus-Archiv Museums am Lützowplatz in Berlin zu entwerfen. Das 1979 nach Plänen von Walter Gropius eröffnete Gebäude des Bauhaus-Archivs Berlin / Museum für Gestaltung ist nach 25 Jahren viel zu klein für die weltweit größte Sammlung zum Bauhaus und das umfangreiche Archiv geworden.

Ziel war es, ein Ensemble des Erweiterungsbaus mit dem Bestandsgebäude und einem Gästehaus für Stipendiaten sowie der angrenzenden von 1860 stammenden Villa von-der-Heydt zu schaffen.