Nächstes Projekt 20/24  

2, 2005

Hochschule RheinMain

Energiebündel

von Janine Hübner, Chris Schreiber

Hochschule:

Hochschule RheinMain

Präsentation:

Januar 2005

Lehrstuhl:

Prof. Frank Huster

Rubrik:

Kulturbauten

Software:

Der Gebäudeentwurf wurde anhand von Skizzen und an Arbeitsmodellen entwickelt. Gezeichnet wurden die Pläne mit Autocad, 3D-Visualisierungen mit 3ds Max und unser Planlayout haben wir mit Adobe Illustrator erstellt.

Ziel der Arbeit war es, ein Gebäude zu entwerfen, bei dem das Thema erneuerbare Energien im Mittelpunkt steht. Das Gebäude ist ein Informationszentrum für regenerative Energiequellen mit aktuellem Informationsangebot in unterschiedlichen Formen, um eine breitgefächerte Zielgruppe ansprechen zu können.

Als Standort haben wir Freiburg i. Br. gewählt.
Das Gebäude hat vier Geschosse. Im EG befindet sich ein Café, das einen unabhängigen Anziehungspunkt bilden soll. Im 1. OG ist ein Beratungs- und Informationsbereich; Im 2. OG können thematisch wechselnde Ausstellungen stattfinden und im 3. OG gibt es einen Raum für Fachvorträge verschiedener Firmen oder Institutionen oder weitere Ausstellungsfläche. Das Gebäude selbst wird von erneuerbaren Energien mit Strom versorgt. Auf dem Dachsegel befinden sich flexible Fotovoltaikzellen und das gesamte Dach kann in seiner Neigung der Sonne nachgeführt werden.