März / April 2011
Hochschule Regensburg
Ein Kloster auf dem Adlersberg
dem Himmel so nah

Hochschule Regensburg
02.06.2010
Prof. Rudolf M. Huber
Kulturbauten
Skizzen, Arbeitsmodelle, ArchiCAD, Indesign, Photoshop
ein kloster im turm. dem himmel so nah. schutz vor der welt, einklang mit gott.
ein monolith auf der grünen wiese, aussen roh und unbehauen; innen gibt die monoliticshe bauweise ruhe und ordnung.
beim durchwandlen des turmes wird alles weltliche nach und nach ausgeblendet bis man am ende in einen meditationsraum angelangt der keine auslicke auf die welt zulässt und nur von oben belichtet wird. am boden, das gemeinschaftliche zentrum des klosters. treff- und austauschpunkt von bewohner und gästen. dann der gästebereich der durch einen luftraum verbunden ist, mit einer kapelle, die zum rast machen und meditieren auf dem weg nach oben einlädt.
der mönchsbereich mit diversen internen gemeinschafträumen, die nur für die bewohner zugänglich sind.
als puffer ein seminarbereich, ganz oben, introvertiert der meditationsbereich, der nur bezüge zum himmel aufbaut.