Nächstes Projekt 06/24  

1, 2008

Fachhochschule Mainz

dutifull-made in care

von Maria Wüstefeld

Hochschule:

Fachhochschule Mainz

Präsentation:

Dezember 2007

Lehrstuhl:

Innenarchitektur, Prof. Meerwein

Rubrik:

Design

Software:

- Recherche zu Konsumverhalten und Markt- und Gesellschaftsentwicklung - Herausarbeiten des Geschäftskonzeptes - Kontakt mit verschiedenen Labels - Standortsuche - Anwendung der Designidee auf den konkreten Standort - Entwicklung der Grafik Verwendete Programme: AutoCAD 2006, Rhinoceros, 3dmax 8, Photoshop CS 2, InDesign CS2

„Geschäftsaufgabe“ als Verpflichtung und Aufgabe des Ladens über das banale „Waren verkaufen“ hinaus:

"...sicher, wir haben von so genannten Sweatshops gehört: Von stickigen Fabriken in Asien oder Lateinamerika, in denen Arbeiterinnen bis zu 16 Stunden am Tag unsere Klamotten für einen Hungerlohn zusammennähen. Vielleicht haben wir im Fernsehen auch mal einen Bericht über den Aralsee gesehen, der ausgetrocknet ist, weil die Baumwollproduktion riesige Mengen Wasser schluckt. Oder wir haben gelesen, wie giftig die Baumwollproduktion mit Chemikalien ist. In Deutschland produziert sowieso kein Unternehmen mehr!

Was sollen wir auch tun, auf Schnäppchen verzichten und nur noch teure Sachen kaufen? Bringt nicht viel, denn Markenfirmen produzieren fast immer unter den gleichen Bedingungen wie die Billigketten. Leinenkleider und Batiktücher kaufen? Da streikt unser Stilgefühl!“