Nächstes Projekt 05/22  

4, 2005

Technische Universität Berlin

Die Entleerten Städte - Stadtumbau in Leipzig-Grünau

von Henning Sigge

Hochschule:

Technische Universität Berlin

Präsentation:

Oktober 2005

Lehrstuhl:

Entwerfen, Gebäudekunde und Baukonstruktion, Prof. Peter Berten

Rubrik:

Städtebau

Software:

Zeichnungen, 3D-Modelle und Renderings: AutoCad. Bildbearbeitung: Photoshop Layout: InDesign

Während die Einwohnerzahlen vieler Städte sinken, dehnen sich diese Städte gleichzeitig räumlich aus: an ihren Rändern. So betrachtet ist das Schlagwort von den „Schrumpfenden Städten“ irreführend. „Entleerung“ beschreibt das Phänomen treffender: Die sinkende Dichte verursacht neue städtebauliche und architektonische Probleme: Es bleiben entzerrte Stadträume zurück, die neu gestaltet werden müssen.

Die Arbeit besteht zunächst in einer Analyse einer der größten Plattenbausiedlungen auf dem Gebiet der ehemaligen DDR. Auf Basis dieser Analyse werden in einem zweiten Schritt städtebauliche und architektonische Lösungen für die Zukunft der Siedlung erarbeitet. Neben einem Masterplan für Wachstum und Schrumpfung der gesamten Siedlung werden auch realitätsnahe Vorschläge für neue Wohntypologien vorgestellt.