Platz 1
Nächstes Projekt 11/12  

2, 2001

Weißensee Kunsthochschule Berlin

Die Ausrüstung der Stadt für temporäre Großereignisse Die Loveparade in Berlin

von Stephan Cordes

Hochschule:

Weißensee Kunsthochschule Berlin

Präsentation:

Oktober 2000

Rubrik:

Theoretische Themen

Software:

Director, Photoshop

Die Stadt Berlin bietet die Kulisse für diverse Großveranstaltungen:
Christopher Street Day
Fete de la Musique
Karneval der Kulturen der Welt
Loveparade

Mit dem Umzug der Loveparade in ein öffentliches Naherholungsgebiet, den unter Naturschutz stehenden Tiergarten, im Jahre 1996, sowie dem rapiden Anstieg der Besucherzahlen, steht die Metropole etlichen Schwierigkeiten gegenüber:

Verteilung und Transport der (laut Veranstalter) 1,5 Millionen Teilnehmer innerhalb Berlins. (Die Polizei geht von 2,5 Personen pro qm aus, dies ergibt - rein rechnerisch - 800.000 Teilnehmer.)
Durch die Verlegung der Veranstaltung entstehen neue Probleme: Ein Ort, der nicht mit urbanen Infrastrukturen ausgestattet ist, vermag diese Menschenmassen, deren Versorgungsbedürfnisse, den Müll und die "Ausscheidungen" nicht schadlos aufzufangen.

Mobile Versorgungseinheiten:
Es entsteht der Gedanke mobile Versorgungseinheiten, als Angebot für die zahlreichen Besucher zu entwickeln. Diese sollen schnell transportier- sowie auf- und abbaubar, und darüber hinaus auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten sein.