Nächstes Projekt 08/22  

4, 2007

Hochschule Anhalt

Dessau rollt - Rollsportarten im Stadtumbau

von Daniel Janko

Hochschule:

Hochschule Anhalt

Präsentation:

Juli 2007

Lehrstuhl:

Prof. Reiner Schmidt, Dr. Holger Schmidt

Rubrik:

Städtebau

Software:

Auto-CAD, Google Sketch Up, Adobe Illustrator, Adobe Photoshop, Adobe Indesign, Open Office

Wo Mauern fallen - wird geskatet. Und nicht nur das. Im Stadtumbaugebiet Dessaus ist es gelungen, Jugendliche aus der lokalen Skate- und BMX-Szene als aktive Teilhaber am Stadtumbau zu gewinnen.

Die Diplomarbeit „Dessau rollt – Rollsportarten im Stadtumbau“ untersucht städtebauliche Integrationsmöglichkeiten und -potenziale von jugendlichen Rollsportlern. Dazu dient eine theoretische Analyse der Sportarten „Skateboarding, BMX und Dirt-Mountainbiking“ und den zugehörigen Sportanlagen, die den Geist der Szene auch Laien näher bringt. Beispielhaft werden gelungene Projekte vorgestellt, bei denen im Rahmen des Stadtumbaus Rollsportanlagen realisiert werden konnten.

In Dessau konnten zwei industrielle Brachen gefunden werden, die sich für eine Nutzung durch Skater und BMXer eignen. In enger Zusammenarbeit mit Stadt und Jugendlichen wurde ein freiraumplanerisches Entwurfskonzept für die beiden Flächen erarbeitet. Weitergehend beschreibt die Diplomarbeit das angewandte Aktivierungskonzept und schlägt Strategien zur Umsetzung vor.

Ein Hauptelement des Entwurfs stellt eine BMX-Dirtjumping-Anlage dar. Diese ist bei Stadtverwaltung und Öffentlichkeit auf sehr positives Feedback gestoßen. Erste Teile sollen noch in diesem Jahr realisiert werden.

Ablauf:
- Geländebegehung und Bestandsanalyse
- Kontaktaufnahme mit den Jugendlichen
- Ideenfindung zusammen mit den potenziellen Akteuren
- Workshop und Diskussion zusammen mit Stadtverwaltung, Planern und Akteuren
- Ausarbeitung der Ideen
- Publikation der Ideen und Entwürfe am „Tag des Stadtumbaus“