Nächstes Projekt 08/22  

2, 2006

HafenCity Universität Hamburg

Creative Harbour Unit

von Kilian Piltz, Jens Rapp

Hochschule:

HafenCity Universität Hamburg

Präsentation:

April 2006

Lehrstuhl:

Prof. Bernd Kritzmann

Rubrik:

Kulturbauten

Software:

Bei dieser freien Diplomarbeit handelt es sich um eine von uns selbst gewählte Bauaufgabe mit städtebaulichem Rahmenkonzept. Am Anfang standen Ortsbesichtigungen und Recherchen zum Thema "Sprung über die Elbe". Im Anschluss wurden Ideen zum Konzept für die "Creative Harbour Unit" entwickelt. Darauf folgte die Formfindung anhand diverser Arbeitsmodelle. Anschließend wurde dies in ArchiCad 8.0 2D und 3D umgesetzt. Die Visualisierungen sind in Artlantis erstellt worden. Die Nachbearbeitung der Visualisierungen erfolgte mit Photoshop. Das Layout ist in Adobe InDesign entstanden. Zusätzlich haben wir zwei Filme in Artlantis gerendert, welche das Gebäude mit der Umgebung sowie den Innenraum zeigen.

Das Areal der „Creative Harbour Unit“ gegenüber der HafenCity befindet sich in einem traditionell genutzten Hafengebiet und ist durch die nähere Umgebung geprägt.
Hier soll eine attraktive Mischnutzung aus Kultur, Tourismus und Freizeit entstehen, die sich durch eine urbane Vielfalt auszeichnet.

Die "Creative Harbour Unit" versteht sich als eine internationale Kommunikations- und Präsentationsplattform für Kreative aus den Bereichen Musik, Design und Architektur sowie Streetart und -life, die sich einer breiten Öffentlichkeit präsentiert.
Unterstützt wird dieses Konzept durch die Integration eines Hotels.

Als kraft- und schwungvoller Baukörper platziert sich die „Creative Harbour Unit" an einem exponierten Ort gegenüber der HafenCity. Mit diesem Standort auf dem Kleinen Grasbrook präsentiert sich dieses außergewöhnliche Projekt mit der Silhouette der Hamburger Stadt im Hintergrund seinen Besuchern.