Nächstes Projekt 17/24  

2, 2002

RWTH Aachen

Certosa - Insel der Musik

von Christine Neuhoff

Hochschule:

RWTH Aachen

Präsentation:

Juli 2001

Lehrstuhl:

Lehrstuhl für Stadtbereichsplanung und Werklehre, Prof. Volkwin Marg

Rubrik:

Städtebau

Software:

Erstellung der Pläne (LAgeplan, Grundrisse, Ansichten, Schnitte, 3-D-Modell, Perspektiven) mit Nemetschek Allplan (Studentenversion) und Überarbeitung der Perspektiven mit Photoshop.

Für die Insel Certosa - eine in der Lagune von Venedig liegende Insel - soll ein Gesamtkonzept entwickelt werden, das ganz im Zeichen des Musizierens und des Musikhörens steht. Es soll eine Musikakademie entstehen, in der Studenten, Stipendiaten und Berufsmusiker wohnen und arbeiten.

Konzept: Die Insel teilt sich in 2 unterschiedliche Teile: den alten Inselteil - eine ehemalige Kartause - und den neuen Inselteil. Diese Trennung wird in das Konzept baulich und funktional aufgenommen. Die
Musikakademie wird von 4 Elementen gebildet: Der Mauer, dem Konzertbereich (Kammermusiksaal und Freilichttheater), der Musikerkartause und dem Klangband. Die gleichzeitige Trennung und Verwebung der Musiker- und Besucherräume, sowie die Einbindung des gesamten Ensembles in die Natur mittels Bodenwellen bildeten weitere Schwerpunkte des Entwurfes.