Nächstes Projekt 18/23  

3, 2008

Brandenburgische Technische Universität Cottbus

Centro Cultural Cacilhas. Eine Landmarke für Almada, Portugal.

von Michael Matthes

Hochschule:

Brandenburgische Technische Universität Cottbus

Präsentation:

27.03.2008

Lehrstuhl:

Prof. Axel Oestreich / Prof. Heinz Nagler

Rubrik:

Kulturbauten

Die Metropolregion Lissabon expandiert. Vor allem die Bereiche südlich des Tejo werden in Zukunft an Bedeutung gewinnnen. Dort besteht infrastruktureller sowie kultureller Handlungsbedarf. In Cacilhas soll gegenüber der portugiesischen Hauptstadt eine 'architektonische' Landmarke entstehen, die der Definition des Ortes und dessen Entwicklung dient. Die betroffene Uferzone soll überdacht und ihren Potentialen entsprechend neu strukturiert werden.

Vor dem Hintergrund der städtebaulichen Analyse und -Entwurfs, bestehenden Handlungsstrategien und Zukunftsprognosen der Stadt Almada entstand an exponiertester Stelle ein Kulturzentrum mit mehr als 10000m² Nutzfläche, welches die Landspitze thematisiert und so ein weithin sichtbares Pendant zur gegenüberliegenden Flussseite bildet. Das dreieckige Gebäude ist Teil einer städtischen Grossform und bildet den Kopf der 'alten' Stadt, hat aber auch eine vermittelnde Rolle zwischen 'Nord- und Südportugal', Land-Wasser, Mensch-Natur, etc...    

Es beinhaltet ein Auditorium, Kino und Museum, sowie Workshopräume, Bar, Restaurant und eine Bibliothek. Das auffälligste Merkmal ist ein in die Fassade geschnittener öffentlicher Rundweg im Sinne einer erweiterten Promenade, über den der Besucher 'auf die Spitze' gelangt und die Aussicht auf Lissabon zum Erlebnis wird.