Nächstes Projekt 06/12  

1, 2000

Universität Stuttgart

Brot & Spiele Mehrzweckhalle in Stuttgart, Germany

von Dirk Henning Braun

Hochschule:

Universität Stuttgart

Präsentation:

Oktober 1999

Lehrstuhl:

Institut für Baukonstruktion und Entwerfen, Professor Stefan Behling, Professor Friedrich Wagner; Institut für leichte Flächentragwerke, Professor Werner Sobek

Rubrik:

Kulturbauten

Software:

Computereinsatz Allplan ft14 Plandesign 1.1 3D Studio Max Premiere

Die Gestaltung des Stuttgarter Wasenareals und der Entwurf einer multifunktionalen Arena sind Gegenstand dieser Arbeit. Die Ergänzung der bestehenden Sportarenen und die Umgestaltung der Infrastruktur sind das Entwurfsthema. Vorgeschlagen wird ein "Platz der Spiele" und eine Neuordnung der umgebenden Flächen. Der Firmensitz von DaimlerChrysler wird an den Platz gerückt und bildet dessen Rückgrat. Das "Brot" und die "Spiele" schaffen den Synergieeffekt des neuen Geländes. Die Rekultivierung des Neckarufers und der Entwurf eines "Convention.Centre" runden die Entwurfsidee ab und gewährleisten ein "24-hours-a-day-usement". Das Hineinfließen der Umgebung in die neue Arena und das Emporwachsen der Tragstruktur sind energetisch, funktional und gestalterisch nachgewiesene Bestandteile der Entwurfsarbeit.