2, 2003
Technische Universität München
"brenner_rast": Einschnitt

Technische Universität München
Juni 2002
Institut für Entwerfen, Stadt- und Raumplanung, Lehrstuhl für Planen und Bauen im ländlichen Raum, Matthias Reichenbach-Klinke
Kulturbauten
Große Bedeutung hat die Verwendung des 3D-Moduls beim Entwurfsprozess, wo volumetrisch parallel zum Modellbau experimentiert wird. Entwurfsbegleitend wird an der Plangraphik in allen Maßstäben gearbeitet, was zur Kontrolle von Maßstab, Einbindung und Materialität des Projekts dient. Perspektiven werden festgelegt und dann im 2D-Bereich überzeichnet. Hintergrundbilder und Fotos werden in einem Bildbearbeitungsprogramm vorbereitet. Zeichnungen und Bilder werden im Layoutprogramm zu einer einheitlichen Plangrafik verbunden.
Aufgabenstellung: Zu entwerfen war eine Raststätte an der Brennerautobahn mit einem Grundprogramm von Tankstelle mit Shop und Café. Zusätzlich wurde die Planung eines Motels gewählt.
Konzept: Der gewählte Ort ist ein Plateau zwischen Brücken und so die „Wiederherstellung“ des Bergs durch die Fassung des Plateaus mit einer durchgehenden Ebene. Analog zu den die Brennerautobahn beherrschenden Verkehrsbauwerken wie Brücken und Tunnels wird des abgeschnittenen Plateaus ausgehölt, um von der Autobahn aus eine Verzahnung von umbautem Raum und Landschaft zu erreichen. So entsteht eine harte Kante zur Autobahn und eine weiche zur Landschaft.
Funktion: Die öffentliche Funktion ist es, ein großes Fenster zu gestalten. Von der Autobahn aus Richtung Süden sichtbar wie ein Filter zwischen Erschließung und Landschaft werden die Nebenräume Teil des Bergs. Die Appartements erstrecken sich zum Tal nach Osten, Maßstab und Materialiät orientieren sich an der örtlichen Bebauung und kleinteiligen Struktur und verbinden sich mit der gegenüberliegenden Siedlung. Ein umlaufender Weg verbindet zum Tal hin die öffentlichen Funktionen mit den Appartements. Strukturierung und Belichtung der Verkehrsebene findet durch Treppeneinschnitte statt. Die Fassade zur Autobahn dient als „Geschwindigkeitsmesser“.