2, 2004

msa | münster school of architecture

blind verstehen...

von Cigdem Arsu

Hochschule:

msa | münster school of architecture

Präsentation:

April 2004

Lehrstuhl:

Prof. Julia Bolles Wilson, Prof. Victor Mani

Rubrik:

Gesundheitsbauten

Software:

Sämtliche Analysen und Zeichnungen sind mit Powerpoint, Photoshop, Illustrater und Vector Works angefertigt.

Blind ist derjenige, der kein Licht wahrnehmen kann und demzufolge gar nichts sieht. Der Sehsinn fehlt, dafür erschließt sich dem Blinden das sinnliche Bild der Welt aus allen anderen Sensoren: Er sieht mit dem ganzen Körper.

Die Überbetonung des visuellen Sinns beinhaltet die Gefahr der standartisierten Wahrnehmung, die uns den Zugang zu den anderen Sinnen erschwert.
Konzept: Schulung, Intensivierung und Sensibilisierung der Sinne, also die non-visuelle Betrachtungsweise stärken.
Ein hell-dunkel Gebäudekonzept erlaubt es, Räume zu schaffen, die physikalisch dunkel sind, indem man Ausstellungen hat. Gleichzeitig helle Ausstellungsräume und Räume, die man bei Bedarf abdunkeln kann.