2, 2005
Technische Universität München
Benediktinerkloster auf der Insel Pianosa

Technische Universität München
Februar 2005
Lehrstuhl für Entwerfen, Raumkunst und Lichtgestaltung, Prof. Hannelore Deubzer
Kulturbauten
Der Entwurf des Klosters wurde zum großen Teil in Arbeitsmodellen entwickelt. Modellfotos wurden mit Photoshop bearbeitet und in reale Umgebungsfotos eingepasst. Die Pläne sind AutoCad-Zeichnungen, die mit Illustrator bearbeitet wurden.
Die Diplomarbeit hat einen städtebaulichen Ansatz für eine neue Struktur auf der im Moment leerstehenden, toskanischen Insel Pianosa. Das Kloster stellt den Kernpunkt der Neuerung dar und wurde detailliert mit Licht- und Materialkonzepten ausgearbeitet.