Nächstes Projekt 01/10  

1, 2001

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz

Baustrukturen für Flüchtlingslager

von Peter Bierschenk, Martin Büttner, Matthias Ebinger, Tobias Messner (Universität Freiburg), Claus Rüegg (Trauma-Informationszentrum Konstanz), Samuel Nyongesa (Daystar University Nairobi)

Hochschule:

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz

Präsentation:

Juli 2000

Lehrstuhl:

Prof. C. Barbu

Rubrik:

Theoretische Themen

Software:

Bei dieser Arbeit stand nicht das Verwenden von CAAD- und Rendering-Programmen im Vordergrund, sondern der sinnvolle Umgang mit Kommunukationssoftware. Interdiziplinäre Zusammenarbeit über das Internet wurde praktiziert. Weiterhin wurde die Arbeit mit Powerpoint aufbereitet sowie präsentiert, und auch die Diplomplakate wurden mit diesem Programm erstellt. Dass heisst, das die Daten nur einmal erzeugt wurden und in verschiedenen Darstellungen präsentiert werden konnten.

Anders als beim klassischen Architekturdiplom steht bei dieser Arbeit nicht ein konkreter Architekturentwurf mit spezifischen Ortsangaben und Raumprogramm im Mittelpunkt. Die Aufgabe besteht vielmehr darin, Antworten auf ein Problem zu finden, das von Architekten bisher nur wenig beachtet wurde: Entwicklung von Baustrukturen für Flüchtlingslager.

Um dieses Problem erfassen zu können und Lösungsansätze dafür zu entwickeln, bedient sich diese Arbeit der Methoden der Projektentwicklung: Erfassen der gegebenen, gegenwärtigen Situation; Entwicklung eines Modells zur systematischen Veranschaulichung der Problematik; Ausloten verschiedener möglicher Handlungs- und Strukturvarianten.