3, 2007

Hochschule Koblenz

Bau am Wasser - Neue Lebenswelten am Spreehafen Hamburg

von Matthias Schuhmacher, Manuel Birkholz

Hochschule:

Hochschule Koblenz

Präsentation:

Juni 2006

Lehrstuhl:

Prof. Ivo Krings, Prof. Eva von Mackensen,

Rubrik:

Städtebau

Software:

Vorgehensweise: Bestandsaufnahme in Hamburg - Analyse - Szenarien - Leitbilder - Konzeption - städtebaulicher Entwurf - architektonischer Entwurf – Modelle - Diplombroschüre und Präsentationspläne Werkzeuge: Skizzenbuch, Entwurfsmodelle, VectorWorks, Nemetschek Allplan, CorelDraw, Photoshop

In der freien Diplomarbeit bestand unser Interesse darin, interdisziplinär städtebaulich und architektonisch eine nachhaltige Umnutzung des Spreehafengebiets in Hamburg zu entwickeln.

Unter Berücksichtigung des Hamburger Leitbildes „Sprung über die Elbe“ erfolgte eine Umstrukturierung des Stadtteils Wilhelmsburg mit der Ergänzung eines Inselquartiers, welches die Potentiale der besonderen Lage am Wasser strukturell aufnimmt und die Elbinsel als Bestandteil der Metropolenregion Hamburg ins Zentrum rückt.

Ziel ist es, einen lebendigen Stadtteil zu schaffen, der als Trittstein zwischen HafenCity Hamburg und Channel Harburg fungiert.