Januar / Februar 2016
Hochschule Biberach
Bahnhofsareal Konstanz
Konzept Seetreppe

Hochschule Biberach
Bachelor
31.08.2015
Prof. Dipl. Ing. Ulrich Kilian, Prof.Dipl. Ing. Maximilian Rimmel
Verkehrsbauten
Archicad
Das Konzept ist das der „Seetreppe“, mit einer Dachlandschaft die Straßen- und Seeseite mit großen Freitreppen miteinander verbinden. Der historische Bahnhof soll von den neu generierten Treppen und der Dachlandschaft umspült werden. Diese Dachlandschaft bietet dem Besucher einen spektakulären Blick auf den Bodensee und auf Konstanz. Der neue Bahnhof soll Bindeglied zwischen Straße und See, Bahn, Bus, Schiff und Rad werden. Den ankommenden Personen soll der Bahnhof als Verteiler dienen und so den ortsfremden Reisegästen Orientierung verschaffen. Die Dachlandschaft teilt sich in einzelne Bänder auf, welche durch leichtes Verdrehen die dynamische Nutzung des Gebäudes spürbar machen. Verschmelzungspunkte der einzelnen Bänder generieren Spalten, welche Licht unter das Dach fallen lassen.
Das Highlight auf dem begehbaren Bahnhofsdach ist das Restaurant mit Seeblick. Das Warten wird somit kurzweilig. Der Terrassenbereich des Restaurants ist großzügig und bietet vielen Besuchern Platz zum Verweilen.