3, 2005
Bauhaus-Universität Weimar
AUTO-MOBILE Messestand für PKW und Sportwagen

Bauhaus-Universität Weimar
Februar 2005
Prof. Egon Schirmbeck
Design
Um Klarheit und eine einfache Orientierung zu gewährleisten, werden nur drei Elemente verwendet, die eine dynamische Grundform ergeben, die gewünschten Funktionen beinhalten und den potenziellen Kunden durch den Stand leiten. Um die gewünschte Dynamik, die sich aus den Linien und Formen der Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz ableitete zu visualisieren, schien mir die computergenerierte Darstellung am geeignetsten. In mehreren Perspektiven und einer animierten Kamerafahrt durch den Stand wird die Dynamik der Formen aus allen Blickwinkeln und in der Bewegung deutlich.
Im Entwurf soll eine temporäre "Markenwelt" als räumliche Verknüpfung von Produkt und Atmosphäre für PKW und Sportwagen von Mercedes Benz auf der "Essen Motor Show", Weltmesse für Tuning, Motorsport und Classics konzipiert werden.
Der Leitgedanke des Konzepts ist die Orientierung am Produkt von Mercedes-Benz - am Fahrzeug. Die Linien und Formen der Fahrzeuge geben den Anstoß zum Entwurf, werden interpretiert und bilden das Grundmotiv für den Messestand - Dynamik.