Platz 3
Nächstes Projekt 18/22  

2, 2006

Technische Universität Darmstadt

audiContinua

von Kristin Sandner

Hochschule:

Technische Universität Darmstadt

Präsentation:

Februar 2006

Lehrstuhl:

Entwerfen und Baugestaltung, Prof. Johann Eisele

Rubrik:

Experimentelle Entwürfe

Software:

Das beschriebene Modul basiert auf Minimalflächen, die mittels 3D-Modellierung untersucht und adaptiert wurden.

Für die Selbstabholer und Besucher des Audiwerks in Ingolstadt soll ein Erlebniscenter entworfen werden.
audiContinua ist ein räumliches Kontinuum, das den Blick auf die Automobil-Exponate aus unterschiedlichen Perspektiven ermöglicht. Inspiriert von den kontinuierlichen Skulpturen Erwin Hauers, entsteht durch Überlagerung und Interaktion zweier sehr einfacher Kreissysteme Komplexität.

Durch Aneinanderreihung des entwickelten Grundmoduls entsteht eine dreidimensionale, schwammartige Struktur kontinuierlich ineinander fließender Räume. Die Einbindung von Programm, Funktion und Erschließung erfolgt durch Adaption des Basismoduls. Die komplexen internen Raum- und Blickbeziehungen der Audi Erlebniswelt sind in einem einfachen Quader beherbergt, dessen Fassade also der Abschluss einer potenziell unendlichen Struktur ist.