Nächstes Projekt 08/22  

1, 2004

Universität Stuttgart

Arrivare a Venezia

von Isabelle Groll

Hochschule:

Universität Stuttgart

Präsentation:

Juni 2003

Lehrstuhl:

Lehrstuhl Städtebau und Entwerfen, Prof. Helmut Bott

Rubrik:

Städtebau

Software:

Der Entwurf ist prozesshaft in filmischer und theoretischer Analyse und durch Modelle (Seifengussabdrücke) entstanden. Die Zeichnungen des Gebäudes und eine 3D-Animation wurde in Vectorworks und FormZ durchgeführt.

Die Diplomarbeit behandelt das Thema des Ankommens in Venedig.
Kam man dort früher ausschließlich an der Piazza San Marco an, die das eigentliche Tor zur Stadt bildet und nicht nur Stadteingang, sondern auch politisches und kulturelles Zentrum Venedigs ist, so ist das heute auch mit der Bahn, Bus oder dem Auto über die Ponte della Libertá möglich.

Erst durch die Anbindung an das Festland entstand hier ein neuer Stadtteil, welcher in starkem Kontrast zum historischen Teil der Stadt steht. Um bei diesen Gegensätzen ein Pendant zum historischen, urbanen Zentrum mit zeitgenössischen Inhalten und Funktionen zu schaffen, wird die Piazza San Marco invertiert.
Raum wird Volumen.
Dieses Volumen soll ein neues urbanes Zentrum sein, ein Lebensraum für die Gegenwart und markiert als solches einen attraktiven Stadteingang.
Der Entwurf reicht vom Städtebau bis zum Fassadenkonzept.